Hallo, junge Leser! Heute lernen wir, wie man eine PU-Schaumpistole reinigt. Eine PU-Schaumpistole ist ein Werkzeug, das speziell zum Auftragen von Isolierung oder Klebstoff in Form eines Sprays verwendet wird. Wenn Sie sie verwenden, kann der Schaum schmutzig werden und Ihre Pistole verschmutzen. Aus diesem Grund muss sie nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Ein sauberes Werkzeug ist ein gut gepflegtes Werkzeug und funktioniert jedes Mal effizient, wenn Sie damit arbeiten müssen.
Vorbereitungen vor dem Reinigen Zunächst benötigen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille. Diese schützen Ihre Haut und Augen vor allen Reinigungsmitteln, die Sie verwenden. SICHERHEIT BEI WERKZEUGEN UND REINIGUNGSMITTELN Stellen Sie sicher, dass die Schaumdose leer ist. Wenn sie nicht wieder in die Kammer passt, entfernen Sie die Patrone vor dem Reinigen aus der Waffe. Sie beseitigen entweder den Schaumabscheider oder verhindern, dass Rückstände in Ihren Behältern verbleiben und eine Sauerei verursachen.
Nehmen Sie die Pistole nun vorsichtig auseinander. Das ist wichtig, um sie richtig zu reinigen. Als Erstes müssen Sie die Düse von Ihrer Pistole entfernen. Hier ist der Schaumsprüher. Entfernen Sie dann den Korb und die Nadel. Entfernen Sie zum Schluss die Nadel. Seien Sie dabei äußerst vorsichtig und umsichtig, da wir keines dieser Teile zerbrechen oder beschädigen möchten! Denn im Allgemeinen müssen wir alles richtig warten, damit die Pistole auch nach einiger Zeit noch gut funktioniert.
Nachdem alles zerlegt ist, ist es Zeit zum Reinigen. Entfernen Sie zunächst mit einem Lappen oder Papiertuch eventuell noch vorhandenen Schaum von den Teilen. So können Sie den Schmutz beseitigen, bevor Sie mit Reinigungsmitteln reinigen. Anschließend entfernen Sie mit einem Reinigungsmittel den restlichen Schaum oder Klebstoff. Sie können beispielsweise Aceton, Farbverdünner oder einen Reiniger für PU-Schaumpistolen verwenden. Nehmen Sie nun etwas Reiniger und tragen Sie ihn auf ein frisches Tuch auf. Wischen Sie anschließend jedes Teil gründlich ab und machen Sie es blitzsauber. Reinigen Sie also jede Ecke und jeden Winkel der Pistole, damit sie beim nächsten Gebrauch einwandfrei funktioniert.
Sobald alles sauber ist, lassen Sie alle Teile vollständig trocknen. Sie müssen trocken sein, bevor Sie Ihre Waffe wieder zusammenbauen. Wenn alles vollständig getrocknet ist, können Sie die Waffe wieder zusammensetzen. Stecken Sie die Nadel wieder in Ihre Waffe. Setzen Sie als Nächstes den Einstichstab und dann den Korb ein. Schrauben Sie zum Schluss die Düse auf die Waffe und verwenden Sie sie. Stellen Sie sicher, dass alles fest zusammenpasst. Dadurch wird verhindert, dass die Waffe verstopft, und sie funktioniert beim nächsten Mal, wenn Sie den Abzug betätigen, wieder einwandfrei.
Nachhaltige Reinigung der PU-Schaumpistole Je schmutziger Sie sie machen und je häufiger Sie dies tun, desto besser – ganz zu schweigen davon, dass sie länger hält. Regelmäßiges Reinigen der Pistole verhindert, dass sich angetrockneter Schaum verstopft, was die Verwendung erschwert. Das Reinigen Ihres Werkzeugs dauert nur ein paar Minuten, verlängert aber die Lebensdauer für zukünftige Projekte.
Wenn Sie Fragen zur Reinigung Ihrer PU-Schaumpistole oder zur Wartung haben, wenden Sie sich bitte an einen Experten, der sich damit auskennt. Sie können mit Experten oder erfahreneren Benutzern sprechen. Sie können Ihnen auch Tipps und Ratschläge geben, um Zeit zu sparen.
Es ist nicht notwendig, einen Fachmann zu haben, der die Reinigung einer PU-Schaumpistole durchführt. Einfach zu verwenden. Anfänger können in nur 30 Minuten beginnen.
Bei den Tests des Schutzniveaus kann das Schaumdichtkissen den Wert erreichen, den man zum Reinigen einer PU-Schaumpistole benötigt, oder sogar noch höher. Und wir haben CE-Zertifikate. Die vollautomatische Schaumdichtmaschine von Kaiwei ist mit 3 Achsen, 8 Untersetzungsmotoren, 8 Servos und 4 Messgeräten ausgestattet.
Die KW-900-Hybridköpfe werden in den USA zum Reinigen von PU-Schaumpistolen verwendet. Die Köpfe messen keine Rohmaterialien und es sind keine Druckkontrollen erforderlich (die klimatischen Bedingungen im Laufe des Jahres machen es unmöglich, die Rohdichte des Materials zu messen). Ändern Sie die Parameter der Siebe, wie z. B. die Größe des Siebes, die Menge des ausgestoßenen Leims usw., um sie Ihren Anforderungen anzupassen.
Wir zeigen, wie man eine PU-Schaumpistole reinigt, und bieten ein Online-Lerntool, das die Kundenzufriedenheit steigert. Wir schicken Personal vor Ort zur Wartung der Geräte, Schulung oder Fehlerbehebung, um das Problem umgehend zu beheben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden weiterhin normal arbeiten und produzieren können.
Copyright © Shanghai Kaiwei Intelligent Technology (Group) Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie - Blog